![]() Andere Artikel dieses Herstellers
Andere Artikel dieser Kategorie
|
Kurzbeschreibung
Sprache: Deutsch Autor: Christian Solmecke, Petra Arends-Paltzer, Robin Schmitt Verlag: Rheinwerk Verlag Ausstattung: Buch mit Hardcover 500 Seiten Lieferzeit: 2-5 Tage Unser Preis: € 89,90 (incl. 7% MWSt, netto € 84,02)
ab € 59,50 versandkostenfrei im Inland
|
Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet die Digitalisierung eine einmalige Gelegenheit: Der Umbruch verspricht nicht nur Zeitersparnisse, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle. Mit dieser Anleitung haben Sie alles an der Hand, um eine lückenlose Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln und umzusetzen. Lernen Sie, wie Sie Mandanten online auf sich aufmerksam machen, wiederkehrende Prozesse automatisieren, die passende Kanzleisoftware auswählen u. v. m. Inklusive zahlreicher Best Practices sowie Informationen zur Suchmaschinenoptimierung von den renommierten Experten Sebastian Erlhofer und Dorothea Brenner.
Aus dem Inhalt:
»Rechtsanwälten in kleineren und mittelgroßen Kanzleien kann nur empfohlen werden, sich dieses Werk zu kaufen und ausführlich zu studieren, egal in welchen Rechtsgebieten man tätig ist.«
»Summa summarum ist das Buch über Legal Tech allen Praktikern im Rechtsmarkt zu empfehlen. Dies wird dadurch deutlich, dass das vorliegende Buch eine Art Anleitung für Kanzleien, Rechtsabteilungen etc. ist, wie Legal Tech bestmöglich implementiert werden kann.«
»Das Werk der beiden Autoren und der Autorin ist allen Praktikern aus der Advokatur als anregende und weiterführende Lektüre zu empfehlen. Für die (wenigen) LegalTech-Experten unter den Anwälten mag vieles davon zwar bereits geläug und eher wenig überraschend sein. Aus Schweizer Sicht kann man zudem zahlreiche Passagen grosszügig überlesen, da sie sich detailliert mit deutschen Besonderheiten befassen. Im Übrigen aber enthält das Werk eine umfassende, anregend geschriebene Auslegeordnung zum aktuellen Stand des Irrtums von LegalTech.«