![]() Andere Artikel dieses Herstellers
Andere Artikel dieser Kategorie
|
Kurzbeschreibung
Sprache: Deutsch Autor: Christine Averberg, Thorben Danke, Daniela Graf, Gerald Haas, Stephan Heinemann, Stefan Imig, Sebastian Worm Verlag: Rheinwerk Verlag Ausstattung: Buch mit Hardcover 325 Seiten Lieferzeit: 2-5 Tage Unser Preis: € 39,90 (incl. 7% MWSt, netto € 37,29)
ab € 59,50 versandkostenfrei im Inland
|
Beeindruckende Makros zu fotografieren, ist leichter als Sie denken mit einer Bildidee und der passenden Anleitung. In diesem Buch zeigen Ihnen sieben Fotografinnen und Fotografen, wie Sie Pflanzen, Pilze und Insekten eindrucksvoll in Szene setzen. Sie öffnen Ihnen die Augen für die kleinen Motive direkt vor Ihrer Haustür: auf der Blumenwiese oder im Wald. In zahlreichen Workshops erhalten Sie Inspiration und Begleitung für neue Motive und außergewöhnliche Blickwinkel. Große Fotos aus einer magischen Welt!
Aus dem Inhalt
»Auch kreative, experimentelle Techniken haben ihren Raum in diesem inspirierenden und insbesondere auch für Einsteiger empfehlenswerten Werk.«
»Ein absolut faszinierender Bildband. Thorben Danke und seine hochkarätigen Kollegen zeigen ihre besten Makrofotografien und erklären die Technik.«
»Mit sieben Autoren und 325 Seiten Umfang bietet "Ganz nah dran Makrofotografie" ein reichhaltiges Programm rund um die Makro-Fotografie. Dabei bleibt das Buch aber nicht bei trockener Technik, sondern liefert Inspirationen, die manchmal sogar vor der Haustür liegen.«
»Es ist ein Buch zum Lernen, aber auch zum Genießen. Das Betrachten der Fotos macht viel Freude und man bekommt gleich Ideen, welchem Thema man sich selber mal widmen kann. Die Erläuterungen sind in allen Kapiteln gut verständlich. Ich kann dieses wunderbare Buch nur empfehlen für alle, die sich der Makrofotografie widmen wollen.«
»Das Buch ist mit seinen hilfreichen Schritt-für-Schritt Informationen zum Makro, bei De-Focus-Aufnahmen, Silhouetten, Farbenspiele, extremen Makros und weiteren Bildideen ein wertvoller Leitfaden für moderne Makrofotografie und sollte daher Eingang in jede Sammlung von Fotobüchern und Fotoratgebern finden!«
»Buchtipp!«